Hier finden Sie nationale und regionale Fahrgastverbände sowie Interessengruppen aufgelistet, die sich für die Verkehrsinteressen im Fern-, Güter- und Nahverkehr einsetzen.
Und sie finden hier die politischen und gesellschaftlichen Initiativen, ohne direkte Infrastrukturplanung. Gerne nehmen wir weitere Initiativen auf, um die Vielfalt und Verteilung in Deutschland darzustellen.
Gerne nehmen wir auch Initiativen auf, die über keine eigene Homepage verfügt. Diese wird wie alle anderen Initiativen nach Bundesländern gelistet.
Entscheidend für die Bundesländerzuordnung der BI ist der Sitz der Initiative.
Fahrgastverbände
Deutschland / Bundesländer
Deutscher Bahnkunden Verband e.V.
Berliner Fahrgastverband IGEB e.V.
Hessen
Mobilitätsverbände
Deutschland Takt – BAG SPNV e.V.
Verband Deutscher Museums- und Touristikbahnen e. V.
Verband deutscher Verkehrsunternehmen e.V.
Bayern Süd
Münchner Diskussionsforum für Entwicklungsfragen e. V.
Aktionsbündnis S-Bahn München – c/o Bund Naturschutz in Bayern e.V. und Pro-Bahn Oberbayern e.V.
Brandenburg
Eisenbahnförderverein „EFV Pro-Schiene“ -EFV Pro-Schiene-
Bremen
Private und gewerbliche Mobilitätsinitiativen
Deutschland
VOLLE BAHNEN! – Initiative für menschenwürdiges Reisen
Bayern
Zukunft-Südostbayern – Bahnausbau München – Mühldorf – Freilassing ABS 38
Rosenheimer Regionalbahn -RoRegio-
Gewerblich
INFRA Dialog Deutschland GmbH – Initiative für eine zukunftsfähige Infrastruktur